Ich finde es schade, wenn es so viele Menschen gibt, die sich entweder als Herz- oder als Kopfmenschen sehen. Wir sind doch alle beides. Wir haben doch alle die Möglichkeit sowohl unser Herz als auch unseren Verstand zu nutzen und sprechen zu lassen. Uns in die Welt einzubringen mit unserem Intellekt und mit unseren Emotionen, je nachdem, was die Situation gerade erfordert und was uns und anderen gerade gut tut.
Ich plädiere dafür, am Ausgleich zu arbeiten, am Ausgleich zwischen Emotion und Verstand, am Ganzwerden des Menschen.
Meine Idealvorstellung ist nach wie vor: ein warmes Herz und einen kühlen Kopf zu haben, im Idealfall gleichzeitig.
Hat dies auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée rebloggt.
LikeLike
… trotzdem glaube ich,
dass mancher Mensch eher zu Emotionen und Gefühl, ein anderer zum Verstand hin tendiert …
mein ehemaliger Mann konnte mit allem HERZ-lichen nichts anfangen …
deshalb war ich wahrscheinlich auch nicht die rechte Frau für ihn …
… alles ist gut – weil es ist…
Segen sei immer und überall!
M.M.
LikeGefällt 2 Personen
Ich halte es auch für ein anzustrebendes Ideal, Verstand und Emotionen in der Balance zu halten und zu versuchen Exzesse in die eine oder andere Richtung zu vermeiden.
Herzliche Grüße an dich
LikeGefällt 2 Personen
Danke dir und Segen!
MM.
LikeGefällt 1 Person
Gefühle und Verstand sind beide gleich wichtig. Mal überwiegt das eine, mal das andere. Früher habe ich auf meinen Verstand und die Botschaften, die sich mir im Laufe des Leben von außen einprägten, gehört und meine Emotionen machten, was sie wollten. So habe ich ihre Signale erhalten, aber sehr oft ignoriert. Es ging mir dabei nicht gut. Obwohl mir mein „Bauchgefühl“ etwas ganz anderes sagte, habe ich dem Verstand die Vormacht gegegeben. Der wurde dabei größenwahnsinnig. Dann kam mein Zusammenbruch und ich brachte es endlich fertig, mich nach fast 30 Jahren zu trennen und ein neues Leben zu beginnen. Ein paar Jahre dauerte es noch und jetzt ist bei mir alles in Balance. Das Selbstbewusstsein hat alles gut im Griff, die Gefühle und den Verstand. Daran musste ich denken, als ich Deinen Text las, liebe Myriade.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, dass du die gute Balance gefunden hast. Es gibt halt Phasen im Leben in denen das besser klappt als in anderen
LikeGefällt 1 Person
Es ist ja sowieso eine Wellenbewegung, mal gelingt es gut mit der Balance und mal bin ich wieder aus dem Gleichgewicht. Das ist nicht schlimm, wenn ich weiß, wie ich damit umgehe.
LikeGefällt 1 Person
Mir geht´s genauso. Es gibt Zeiten, da schwimme ich in Emotionen und andere, in denen ich ganz analytisch bin. Das passt wunderbar, solange sich beide Seiten immer wieder finden. Herzliche Grüße
LikeGefällt 1 Person
So ist es. Mir hilft es, dass ich alleine lebe. So überschwemmen mich die Emotionen nicht mehr. Das ist sehr entlastend für mich.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das verstehe ich. Ich habe auch ein paar Jahre allein gelebt und das ist ein völlig anderes Lebensgefühl als zu zweit nicht nur in puncto Emotionen
LikeGefällt 1 Person