Wo sind sie hin?
Die Worte,
die mir sonst so wohlgesonnen,
so schön in Reih und Glied
parat stehen.
Zu einem Text.
Der sich harmonisch anfühlt ,
der die Seele berührt
und die Fantasie anregt.
Weg – einfach weg.
Ich suche,
krame,
formuliere und verwerfe.
Immer wieder.
Die Wörter wollen einfach nicht passen.
Nicht zueinander,
nicht nacheinander,
teilweise fehlen sie ganz.
Sind sie ausgeflogen?
Muss ich sie einfangen?
Oder einfach nur abwarten,
bis sie von allein wieder kommen?
Warten bis sie wieder fließen,
aus dem Stift aufs Papier.
Es sind doch nur Worte.
Oder?
(Dieser Beitrag ist fiktiv)
(Foto Pixabay)
Gedanken sind’s die mich bestürmten
sich zu mächtigen Bergen auf auftürmten
Worte sind dabei auf halber Strecke geblieben
haben einander verloren … waren gänzlich weggetrieben
vergruben sich ins Meer der Erinnerungen
haben gekämpft und vergebens gerungen
um nicht kläglich zwischen Papier zu ersticken
wird das entflohene *Wort* das Licht neu erblicken?
ein Wort das leer beschriebene Seiten bestückt
verbirgt stille Tinte – stilles Denken – stilles Glück
wie so a leeres Blatt’l Papier –
nimm‘ es ins Visier
klare Augen – klare Sicht … klares Denken –
wird das verlorenen Wort zurück lenken
das fiel mir spontan zu deinen Gedankengängen über **das Wort** ein 🙂
ein lieben Gruß und weitere schöne Worte lass‘ sprießen –
und denn Montag mit viel Sonnenschein genießen
die zuzaly 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
😀 soll natürlich *MiTTWOCH* nicht Montag heissen 😀 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das war ja nur ein kleiner Makel. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
soooodelllle …. Beitrag fertig 😀 😀 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, dann schau ich direkt mal.😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
lieb von Dir Nati 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt hast du mich zwei Mal begeistert.☺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo liebe Zuzaly.
Das ist ja mal schön, es lässt meinen Beitrag sichtlich erblassen.
Das solltest du als Beitrag schreiben und in die Welt hinaus schicken. Damit es hier nicht als Kommentar verkümmert.
Vielen lieben Dank dafür. ☺
LG, Nati🌷
Gefällt mirGefällt 1 Person
meinst du Nati???? ☺ werde deinen Rat befolgen …
es wäre noch ausbaufähig … ein Gedankenfluss fließt schneller als Worte zu Papier gebracht werden
lg die zuzaly 🌷
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall ist es ein Beitrag wert.
Manchmal kommt man mit dem Schreiben gar nicht hinterher, so schnell wie das Gehirn arbeitet. Mittlerweile trage ich immer einen Block und Stift bei mir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Natilein,
das ist sehr fein,
was du hier geschrieben hast,
für uns auf Papier verfasst!
LG Madddin
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich Danke dir lieber Madddin.☺
(Natilein, so hat mich noch niemand genannt.😀)
Gefällt mirGefällt mir
Für einen Reim tue ich alles!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwie scheine ich heute alle zum Reimen zu animieren.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, wie gut ich das kenne (und ich weiß, Du weißt das).
Ich habe mich von dem Wunsch nach harmonischen Texten soweit gelöst, daß ich auch unharmonische, kantige, aneckende tatsächlich schreiben möchte; auch deren Wirkung ist notwendig.
Am Grauschautag dort auf dem Tisch
lag – leider nicht mehr ganz so frisch –
ein Sonnenwort im Wohlfühlsatz
und suchte noch nach seinem Platz.
Da griff ich langsam und sehr zart
nach einem Stift. Strich mir den Bart
und schrieb den Satz in eine Kladde,
die ich gerade bei mir hatte.
Dort steht er jetzt, der ganze Satz,
in meiner Kladde Stichwortschatz.
(Das wird dann wohl heute Abend mein eigener Blogtext werden. Ja, wird es, denn ich hatte lange schon keine Reimspielerei mehr.)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hallo Emil.
Ja ich weiß sehr genau was du meinst.
Dieser Reim ist dir gut gelungen, den musst du auf jeden Fall veröffentlichen.
Kann man bei dir auch rebloggen?
Dann würde ich den Beitrag hier Morgen reinsetzen, wenn du nichts dagegen hast.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Meine Texte stehen meist unter CC by-nc-nd, also ist rebloggen morgen (das wäre schön) ausdrücklich erlaubt 😉
Und: Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mach ich gerne, lieber Emil.
Ich finde solche Sachen sollten gelesen werden und nicht einfach in den Untiefen des Blogs verschwinden.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab aber noch eine kleine Änderung vorgenommen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da bin ich mal gespannt.
Das mach ich auch oft, bis ich zufrieden bin. Ich seh es ja heute Abend oder Morgen Früh.😉
Gefällt mirGefällt mir
Obwohl: Ich sehe nirgends das Rebloggzeichen. Ist das bei dir anders?
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab das „Press This“ an. (Und jetzt extra für Dich auch den Reblog-Button aktiviert, den ich morgen Abend wieder deaktivieren werde.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist lieb Emil. Morgen Mittag werde ich deinen Beitrag rebloggen.
Dankeschön. LG, Nati🌷
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Emil. Ich bin bei dir wohl im Spam gelandet. Passiert mir heute bei vielen.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Nati, mir ist das letzten Samstag so ergangen, als ich Besuch hatte und ich nach einer dreitägigen „Schweigephase“ wieder ganze Sätze sprechen wollte. Ich verhaspelte mich und die Grammatik schlug Purzelbäume. Nach einer halben Stunde war der Spuk vorbei. Zum Glück!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Upps. So etwas ähnliches kenne ich auch. Wenn ich ich etwas völlig neues lerne und es mich arg beansprucht kommt aus mein Mund oft Kauderwelsch.
Nach einer Weile ist der Spuk aber zum Glück wieder vorbei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] Wirkung ist notwendig. Am heutigen Nachmittag war es mir nach Reimspielerei in einem Kommentar bei Natis Gartentraum auf Herz & Verstand. Hier aber wurde schließlich noch eine Kleinigkeit […]
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal brauchen auch Worte eine kreative Pause. Mach dir keine Sorgen, sie kommen wieder … 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Anna-Lena.
Mir geht es gut. Ich habe extra darunter geschrieben das der Beitrag fiktiv ist.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person