Frühlingsgefühle

Nun läuft ja schon die Umfrage für das neue Monatsthema. Ich denke, ich hab sogar das Thema Frühlingsgefühle vorgeschlagen. Da sollte ich ja schon etwas beitragen, oder?

Ok. Frühlingsgefühle ist das Thema. Ein Gedicht zitieren? Eine Weisheit meiner Oma? Ein Gedicht selber schreiben? Einen Song posten? Ein Zitat suchen? Irgendwas mit Sex? Das scheint ja immer attraktiver zu werden.

Nö!

Ich schreib jetzt einfach mal so drauf los, was einem das Frühlingsgefühl auch vermiesen kann. Eine Diskussion über Schulkinder, die demonstrieren. Das auch noch während der Unterrichtszeit? Wahnsinn! Lieber in der 5. Stunde noch ein Video schauen. Kinder und Jugendliche wissen doch gar nichts vom Klimaschutz und nehmen die Demos nur als Vorwand zum Unterricht schwänzen. Und wenn wir beim Klimaschutz sind. Wieder einmal wird ein Tempolimit diskutiert. Natürlich auch wegen der Verkehrssicherheit. Dabei zeigt die Statistik für 2018 nur einen Anstieg der Verkehrstoten bei Radfahrern. Spritpreise, die sich alle halbe Stunde ändern. Der Brexit, der große britische Ausstieg, der keiner ist. „Was denn jetzt?“ möchte man über den Kanal schreien!

Was mich aber am meisten aufregt, ist, dass sich alle aufregen. Über Nichtigkeiten. Tierschutz dabei scheint ein viel zu altes Thema zu sein, als dass man sich darüber noch aufregen darf und soll. Da ist viel wichtiger, dass sich Gottschalks trennen, oder?

So nun aber genug mit Aufregen. Geht ja ans Herz. Sagt er und nimmt einen Schluck Rotwein, der therapeutisch einzuordnen und gut für’s Herz ist.

Frühlingsgefühle. Mildere Temperaturen. Alles blüht. Tolle Gerüche draußen. Vogelgezwitscher morgens. Es ist nicht erst um halb 11 hell und man kann auch noch nach 15:00 Uhr auf die Joggingrunde. Sommerreifen. Sonnenbrille. „Am See isch schee“. Cabrio vielleicht? Noch ein Projekt, mein erstes Buch, welches ich auch in die Rubrik „mein Ding“ packen würde. Das andere Projekt aus diesem Regal, meine kleine Firma, läuft auch erfreulich fein.

Also: Frühling komm und bleib und erfreue uns! 🌼🌺🌷


 

6 Kommentare

    • Gestern war‘s hier auch ziemlich frisch, aber zumindest nicht nass. Heute ist‘s wieder etwas milder…
      Ich wünsche Dir (trotzdem) einen wunderbaren Tag.
      Liebe Grüsse
      Thomas

      Like

  1. Ja, lieber Thomas, ich rege mich auch auf: über die Sommerzeit und Winterzeit und Sommerzeit, über kein Tempolimit und darüber, dass sich so viele Leute nicht aufregen über existenzielle Themen. Obwohl das auch verständlich ist, denn sonst würden wir ja etwas tun. Also mehr, als auf Plastiktüten verzichten. Jetzt könnte ich mich schon wieder aufregen, auch über mich. 😬
    Trotzdem genieße ich das, was ist. Frühling eben.

    Gefällt 1 Person

  2. Lieber Thomas,
    Tierschutz ist kein altes Thema. Unterschreibe bitte die Petition: Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!
    Sollen die Kinder bei schönem Wetter die Schule schwänzen, aber Klimaschutz sollte nicht in Ausrottung ausarten.
    Hilf mir bitte, die Petition zu verbreiten.
    Viele Grüße
    René
    https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..