Es ist so leicht, sich über die Politiker aufzuregen. Ich weiß das, weil ich mich auch aufrege. Wobei ich Euch und mich heute frage, warum regt sich anscheinend niemand über uns auf. Mit uns meine ich uns, die gesamte Bevölkerung.
Wir könnten unseren eigenen Anteil an der jetzigen Situation erkennen und benennen, wenn wir es wollten. Viele sind leichtsinnig, unvernünftig und manche ziemlich starrsinnig. Ich kenne Menschen, die keine Lust haben, sich an die einfachsten Vorsichtsmaßnahmen zu halten, sie lassen sich doch nichts vorschreiben! So befolgen einige, die ich gut kenne, nur noch die nötigsten Regeln und ignorieren diese im privaten Bereich gleich ganz. Und auch in der Öffentlichkeit wird selten (?) kontrolliert, ob 2G oder 3G eingehalten wird. Ich muss meinen Impfnachweis jedenfalls nur selten vorzeigen…..
Niemand zwingt uns dazu, an Kreuzfahrten, Urlaubsreisen, Massenveranstaltungen und dem Karneval teilzunehmen. Das wollen wir einfach. Gewohnheitsrecht! Pandemie hatten wir lange genug. Wenn uns die überhaupt betrifft. Soll sich doch die Politik daran abarbeiten! Eigenverantwortung ist nicht gefragt, sobald sie unbequem wird.
Nein, bevor wir auf die Politiker*innen schimpfen und mit Schuldzuweisungen alle Verantwortung auf „die da oben“ abwälzen, könnten wir doch lieber darüber nachdenken, welchen Beitrag wir eigenverantwortlich leisten wollen. Warum auf Verbote und gesetzliche Regeln warten, wenn wir doch als mündige Bürger*innen in der Lage sind, vernünftig zu handeln. Wir wissen doch schon lange ganz genau, was zu tun ist.
Wir müssen uns ja sowieso in vielen Bereichen neu orientieren (Klima!) und brauchen nicht auf die Politik und auf Gesetze zu warten. Wobei ich jetzt auch nicht die Rolle der Politik kleinreden möchte……
Wer ist wir 🤔 ?
LikeLike
Also ich bin schon mal ganz viele 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja schon mal gut, dann haben wir bessere Chancen auf die Mehrheit 😁
LikeGefällt 2 Personen
Na, ich meine uns alle. Ich schließe mich mit ein, auch wenn ich mich an Regeln halte und auch darüber hinaus meist selbst denke und weiß, wie ich mich in einer Pandemie verhalten möchte.
Das fällt mir zum Klimaschutz viel schwerer und ich bin da nicht so konsequent im Handeln wie in meinen Gedanken.
LikeLike
Ich kann nicht für „uns alle“ denken … jeder ist eine Welt für sich mit all seinen Wünschen, Bedürfnissen, Ängsten und Hindernissen …
LikeGefällt 1 Person
Ja, aber wir alle könnten verantwortlich handeln, das meine ich.
Für alle zu denken käme mir nie in den Sinn!
LikeGefällt 1 Person
Das sehe ich genauso 👍👍👍
Über die „da oben“ ärgere ich mich zwar auch manchmal, ich habe aber auch Mitgefühl …
Sie haben keinen leichten Job, tragen große Verantwortung und vor allem zur Zeit sind sie in der Position kaum etwas „richtig “ machen zu können, die Hälfte der Bevölkerung meckert sowieso …
Ich erinnere mich … vor einiger Zeit habe ich mich mal sehr geärgert über einen Regierungs Entscheid.
Es hat mir gezuckt und gezuckt in den Fingern, Frau Merkel eine ganz böse Email zu schreiben.
Letztlich habe ich ihr stattdessen mein Mitgefühl und Gute Wünsche geschickt 😁
LikeGefällt 2 Personen
Ein guter Weg! Ich schließe mich an! 💖 Regine
LikeLike
❤
LikeLike
Das wäre zu schön wenn mehr Menschen ihren Verstand nutzen würden.
Leider lassen viele ihren Egoismus geradezu heraus hängen.
LikeGefällt 2 Personen
Vielleicht denken wir auch darüber nach, ob die Gesellschaft alles tolerieren muss und darf.
LikeGefällt 1 Person
Ich stelle immer wieder fest wie tolerant ich allem gegenüber stehe. Für manche vielleicht zu tolerant. Nur mir bringt es nichts nach irgendwelchen Schuldigen zu suchen oder Groll zu hegen.
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Regine 🙂
Schaue mal auf FB die zahllosen Gruppen a la 70er, 80er, früher-war-alles-besser, unsere-kindheit-aufm-dorf undsoweiterundsofort. Alles rückwärtsgewand und mit zigtausenden Usern. Mir gruselt das teilweise.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Ich bin nicht im FB, kann mir aber gut vorstellen, was Du meinst. Ich erlebe das hier im „Alternativen Wendland“ im Freundes-und Bekanntenkreis ganz analog. Ich mochte zuerst gar nicht glauben, wie schnell einige lieb gewonnene Menschen in Parallelwelten verschwanden….
LikeGefällt 3 Personen
Eigenverantwortung, super! In einer Zeit, in der Regeln, wie es scheint, immer nur für die anderen gelten 😉
LikeGefällt 4 Personen
Oder die Trotzreaktionen hervorrufen, so nach dem Motto: Jetzt erst recht nicht! 😆
LikeGefällt 2 Personen