Das Lächeln

Im Juni 2916 veröffentlichte ich im  Gertrud-Trenkelbach-Blog  den nachfolgenden Text. 

Situation: Ein wunderschöner Frühlingstag. Ich fahre mit dem Fahrrad auf meinem Lieblingsweg und genieße. Auf der Brücke kommt mir ein junger Spaziergänger entgegen, ausgesprochen hübsch und sportlich. Er lächelt mich unglaublich strahlend und intensiv an.

Auge an Hirn: Da lächelt ein wunderbar hübscher junger Mann.

Der Spielverderber: Was ist denn nun los? Warum lacht der dich aus?

Der Träumer: Hast du das Lächeln gesehen? Vielleicht liebt er dich?

Der Miesmacher: Der findet dich alte, dicke Frau auf dem Fahrrad lustig! Siehst du, du hättest dir doch eine andere Hose anziehen sollen….

Der Draufgänger:  Los, anhalten!!! Verhalte dich hübsch und flirte drauf los! Das ist genau dein Typ! Los, ran an den Mann!!!

Der Peiniger : Bilde dir nur nicht ein, angelächelt worden zu sein. Du bist es gar nicht wert, dass dich einer ansieht und dann noch lächelt. Alt, angestrengt und hässlich wie du bist. Der hat dich gar nicht angelächelt!

Der Abenteurer: Na, wäre der nicht was für dich? Jüngere Männer sind im Trend…….

Der Optimist: Er will dich kennen lernen! Juchu!

Der Pessimist: Nicht zurück lächeln! Das kann nur schief gehen. Der macht sich doch nur lustig!

Der Angsthase: Er lächelt, er lächelt… oh weh, er lächelt? Gefahr! Vergewaltigung! Fahr schnell weiter, schnell!!!!!!

Der Zweifler: Sollte das Lächeln dir gelten? Oder lächelt er gar nicht?  Willst du zurück lächeln? Bringt das was? Will er das überhaupt? Vielleicht lächelte er ja aus Versehen? Vielleicht hat er dich gar nicht gesehen? Was denkt er, wenn du lächelst? Siehst du gut aus, wenn du lächelst?

Der Fan: Er lächelt dich wunderschöne Frau an, die so zierlich Fahrrad fährt. Du siehst ja auch wieder umwerfend toll aus heute! Die Haare wehen im Wind, deine Lippen kirschenrot und er kann gar nicht anders als lächeln.

Der Liebestöter: Der meint nicht dich. Guck nicht hin. Er kann dich nicht meinen. Er lacht dich nur aus. Mach ein grimmiges Gesicht, dann lässt er dich zufrieden.

Selbstbewusstsein: JETZT IST MAL RUHE HIER! Vernunft?

Vernunft: Alles gut. Netter junger Mann lächelt freundlich.

Selbstbewusstsein: Angst?

Angst: Keine Gefahr!

Selbstbewusstsein: Humor?

 Humor: Ich? Kein Bedarf.

Selbstbewusstsein: Liebe?

Liebe: Dies Lächeln ist ein Herzensgruß!

Selbstbewusstsein: Gut. Freude, Genuss und Liebe: Lächeln einsammeln und Action!

Ich freue mich über das geschenkte, unerwartete Lächeln. Ich erwidere es im Vorbeifahren. „Ein wunderschöner Tag und eine wunderschöne Gegend hier!“ sagt er. „Ja, auf jeden Fall“, rufe ich und lache. Was für ein herrlicher Tag!

(Seit ich das Buch:  Die Kraft der inneren Stimmen von Michaela Wall gelesen habe, kann ich mir selbst zuhören. Ist manchmal ziemlich  anstrengend)

19 Kommentare

    • Hier soll auch nicht das Denken (allerdings gehört die Vernunft vielleicht am ehesten zum Verstand/Hirn/Denken) beschrieben werden, sondern ich wollte den inneren Stimmen der Gefühle sozusagen eine Stimme geben.

      Gefällt 1 Person

  1. Gerade entstieg ich meiner Zeitmaschine und muss leider berichten, dass im Jahre 2916 das Schreiben verboten wurde. Daher bin ich froh, dass Du es hier und jetzt geschrieben hast 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..