Ich gehe durch meinen Garten, fühle Saatkörner in meiner Hand – ich bin berauscht; ein jedes Korn ist eine volle Pflanze, ein voller Baum und ich werde sie sorgsam in die Erde setzen und dann dem Wunder beim Wachsen zusehen. Aber was ist an den Pflanzen, dass Erde und Kosmos sich … in sie hineingeben? Die Antwort liegt für mich darinnen: Die Pflanzen sind eine Verkörperung, eine sichtbar gewordene Berührung, ein sichtbares Ineinander-Fließen von Himmel und Erde; ein gezeugtes Kind; die Spur eines immerfort fließenden Liebesaktes.
Ich liebe die Bäume und finde, dass sie eine sehr würdige Verkörperung dieser Liebesbegegnung sind und es wundert mich nicht, dass den Pflanzen im Laufe der Zeitalter seitens der Menschen immerzu Verehrung zugeflossen ist. Ich glaube, dass wir in den Pflanzen immer schon etwas wiedererkannt haben, das auch in uns lebt. In den Pflanzen sehen wir klar, was auch uns innewohnt, was uns aber, da uns, im Gegensatz zu den Pflanzen, eine unendliche Zahl an Beschäftigungs- und Ablenkungsmöglichkeiten gegeben ist, in Vergessenheit geraten kann. Und so stehen sie dort, kleine und große wachsende Wunder, und erinnern mich daran, dass ich ein Kind des Himmels und der Erde bin, und dass ich, wie die Saatkörner in meiner Hand, selbst auch einmal in der Hand von etwas größerem geruht habe, dass mich sorgsam auf der Erde platzierte und nun seinem Wunder beim Wachsen zusieht.

Hallo Rasmus, ich begrüße Dich hier auf unserem Gemeinschaftsblog 🌹und danke Dir für Deinen Beitrag, der nachdenklich stimmen kann.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, auch fürs Willkommen:).
LikeLike
Das hat du schon be_geschrieben.
…mit blauen 🐘 Grüßen
LikeGefällt 1 Person
Hab Dank:).
LikeLike
Hallo Rasmus.
Ich freue mich ein neues ‚Gesicht‘ hier zu sehen. Herzlich Willkommen.
Ich bin auf deine Beiträge gespannt. Dein Einstand war nicht schlecht. LG, Nati
LikeGefällt 1 Person
Hey Nati, hab vielen Dank! Eine Frage zum Bloggen an sich – vielleicht weißt du da weiter: Mein Beitrag oben ist etwas älter und ich habe ihn auf meinem Blog schon einmal veröffentlicht – gibt man das dann als „Reblogged“ an? Oder beschreibt der Begriff nur Texte anderer Autoren, die man noch einmal veröffentlicht?
Liebe Grüße, Rasmus
LikeLike
Hallo Rasmus, das ist dann auch reblogt. Da es ja von deinen auf einen anderen übertragen wurde.
LG, Nati
LikeLike
Alles klar, danke dir!
LikeGefällt 1 Person