Silvester lege ich mir nachmittags gerne die Karten (OH-Karten, Bilder und Worte für Assoziation und Kommunikation mit Phantasie und Herz). Ich ziehe vier Bild- und Wortkarten für das vergangene Jahr mit einer bestimmten Fragestellung. Ich schreibe meistens auf, was mir dazu einfällt. Die Texte werden oft sehr lang 😂.
Dann kommt das neue Jahr an die Reihe. Es gibt aber nur je eine Karte. Meine Frage dazu lautet: Mit welchen Leitgedanken gehe ich ins neue Jahr?
Was würde Euch einfallen, wenn Ihr das Spiel mit mir gespielt und diese zwei Karten gezogen hättet?
Welche zweite Karte? Oder habe ich etwas übersehen oder überlesen?
Gefällt mirGefällt mir
Bildkarte ist klar. 2. Karte ist die Wortkarte: Zorn!
Gefällt mirGefällt mir
Dann bin ich doch blind.😂 Da liegt die Erste auf der Zweiten Karte.
Gefällt mirGefällt mir
Nicht gut mit dieser Zornkarte ins neue Jahr zu gehen…. würde deshalb am besten die Karten nochmals neu mischen!😉
Liebe Grüße und einen zornfreien Tag wünsche ich dir🌞🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, ich sehe den Zorn gar nicht so negativ! Er kann helfen, meine Grenzen zu erkennen. Mich würde nur interessieren, wie Du die Karten für Dich interpretieren würdest, wenn Du wolltest. Aber der Zorn ist ja nicht sehr beliebt…..😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei dem Bild stellt mir die Frage, ob das Glas halb leer oder halb voll und bei dem Wort….. wie oft der Krug noch zum Glas kommt, bis es am überlaufen ist.😉
Mit Zorn hab ich eigentlich nichts wirklich am Hut, weil Dinge oder Menschen die mich zornig machen wollten oder würden, eher Traurigkeit und Unverständnis in mir erzeugen….. was ja auch nicht sonderlich beliebt ist😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, das erste was ich dachte war: halb leer oder halb voll? Den „Zorn“ dazu wollte ich eigentlich auch nicht haben, aber dann habe ich überlegt, welche Verbindung das Wort mit dem Bild und was das mit mir zu tun haben könnte. Dazu schreibe ich in einigen Tagen ausführlicher. Danke und liebe Grüße! Regine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht gibt es auch einen Zorn, den du loslassen solltest.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich will dem Zorn mehr Raum geben. Er kann mir helfen, meine Grenzen zu erkennen und zu schützen. Wie würdest Du denn das Bild im Zusammenhang mit dem Zorn für Dich interpretieren? Das interessiert mich sehr, mal sehen, wie sich unere Geschichten unterscheiden oder ähneln!
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich mir beide Karten für mich betrachte würde ich sie so deuten. Übertreib es nicht (Wasserkanne), sonst wirst du schnell gereizt (Zorn).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Nati!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eigentlich glaube ich an solche Sachen nicht. Aber man kann ja mal interpretieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist doch nur Spaß! Und für mich immer ein kleiner Anlass zur Selbstreflektion.
Gefällt mirGefällt mir
So habe ich es auch gesehen.😀
Gefällt mirGefällt mir
Ausreichend Wasser löscht die Flammen des Zornes😎
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank, liebe Sabine!
Gefällt mirGefällt mir
Mir gefallen die Antworten von trienchen und Sabines Blog am besten. Ich bin öfter mal zornig, wenn ich überlege, wodurch mir die Multiple Sklerose alles einen Strich gemacht hat. Dann kann kühles Wasser mein Mütchen kühlen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir, Katrin. Ich beschäftige mich gerade mit dem Zorn, weil ich diese Karte gezogen habe. Welche Rolle spielt dieses Gefühl, was kann es bewirken und warum scheint es für mich so wichtig zu sein? Bisher habe ich ihn lieber nicht spüren wollen. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag! Regine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zorn hat keinen guten Ruf in unserer Gesellschaft. Vielleicht wolltest du ihn deshalb nicht spüren. Nach dem Motto: So bin ich doch eigentlich gar nicht. Wenn man statt dessen von einem bereinigenden Gewitter sprechen würde, das die Luft klärt… wäre es vielleicht anders. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so ist es!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt auch so wie „heiligen Zorn“, den finde ich gar nicht so verkehrt.
Heiliger Zorn gibt die Energie zur Veränderung.
LG, Hiltrud
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, ja, ja! Diese Energie hat mir oft gefehlt, weil ich mir den Zorn nicht zugestand. Ich wurde noch so erzogen: Mädchen werden nicht wütend……
Gefällt mirGefällt mir
Und ich wurde erst recht wütend, weil ich so erzogen bin!
Gefällt mirGefällt 1 Person