Ein indischer Arzt namens Madan Kataria hat das Lachyoga erfunden und einen Club gegründet, in dem sich Menschen früh morgens für ca. 20 Minuten treffen, um miteinander zu lachen.

Ist das nicht genial?
Es gibt unzählige wissenschaftliche Untersuchungen, die belegen, dass Lachen gesund ist. Mittlerweile gibt es in mehr als 30 Ländern Lachclubs – im deutschsprachigen Raum sind es sogar 239 (!). Hier ist eine Liste: http://www.lachclub.info/menu/de_016.html
Und so funktioniert das Lachyoga:
Echt lustig.
LikeLike
Guten Morgen Christine!
Ich persönlich finde das „jetzt musst du lachen“ sehr komisch. Vielleicht muss man es ausprobieren um es zu verstehen. Bei so vielen Lachclubs kann man sich ja nicht irren.
Ich wünsche dir einen schönen Freitag.
LG, Nati🌷
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nati,
ja, am Anfang ist das sehr komisch. Aber aus irgendwelchen Gründen unterscheidet das Gehirn nicht zwischen natürlichem und den eher gekünstelten Lachen am Anfang. Das ist recht merkwürdig, aber senkt die Hemmschwelle. Deswegen machen die Leute auch Grimassen, die so komisch aussehen, das man einfach lachen muss😊
Liebe Grüße
Christine
LikeGefällt 2 Personen
Obwohl es ja heißt das Berufe auf Dauer depressiv machen wo man immer nett und höflich, mit einem Lächeln im Gesicht, arbeiten muss.
LikeGefällt 1 Person
Oh, das habe ich noch nicht gehört. Darüber weiß ich nichts.
LikeGefällt 1 Person
Wobei man Lach-Yoga ja nicht macht um künstlich lachen zu können. Sondern aus der Lebensfreude heraus.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Hemmungen vom Anfang fallen ab. Ich denke, das geht recht schnell, weil ja in der Gruppe alle sich gleich lächerlich machen mit den Grimassen – und dann muss man einfach lachen und schon ist es geschehen😊
LikeGefällt 1 Person
Kinder können ja noch über jede Kleinigkeit lachen, nur den Erwachsenen kommt es irgendwann abhanden. Ich wollte Lach-Yoga schon immer mal ausprobieren, habe es aber dann aber wieder aus den Augen verloren. Dank des Links habe ich aber eine Gruppe in unserer Gegend gefunden, leider nicht zu arbeitnehmerfreundlichen Zeiten, aber vielleicht habe ich ja mal frei bzw. kann mir diesen Tag als frei wünschen und hingehen, um ein wenig zu lachen. 😀
LikeGefällt 1 Person
Klasse Zoé, das wünsche ich Dir sehr. Alternativ gibt es auch auf YouTube ganz, ganz tolle Videos. Ich persönlich mag zum Beispiel die Zusammenfassung aller lustigen Momente der NDR-Talkshow. Die Leute lachen dort sehr viel und häufig und es ist so ansteckend…. und schon bin ich mittendrin im Lachyoga 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe neulich sehr viel bei dem Film Jumanji gelacht und auch bei den Sch’tis in Paris, aber eigentlich ist mein Humor so trocken, dass er staubt und man bringt mich nicht so leicht zum Lachen. ich werde es aber mal mit der NDR-Talkshow versuchen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Die Sch’tis!!! Klasse! Vielleicht ist unser Humor ja recht ähnlich?
Hier ist der Link zu den Lachern in der NDR-Talkshow: https://www.youtube.com/watch?v=cZ-A1S6Oxlo
Und Eckhard von Hirschhausen und Dieter Nuhr finde ich fast immer gut und witzig 🙂
Was kannst Du noch empfehlen?
LikeLike
Lach-Yoga klingt nach einer feinen Art… Beim Lachen werden Glückshormone ausgeschüttet und das kann doch nur helfen, oder? Stress wird abgebaut. Ich liebe Lachen!
LikeGefällt 1 Person
Ja, genauso ist es😊
LikeGefällt 1 Person
ich lache bei jeder Gelegenheit …
bin einfach ein freundlicher … aber nicht immer zufriedener … aber inzwischen gelassener Mensch geworden
Ich kann auf Kommando lachen und weinen … bei lustigen – spontanen Situationen – immer … dann kommt Pipi oben und unten 😀 😀 … und wie oft mir ein breites grinzzzzen entlockjt wird … kanns nicht zählen
lachen macht glücklich und hält Herz und Seele im Lot …
einen schönen Sonntag euch allen …
sage mit einem Lächeln servus … die zuzaly 🙂
LikeGefällt 1 Person