Kann ich grenzenlos frei sein?
Nein.
Will ich auch gar nicht.
Kann ich auch gar nicht.
So lange ich lebe, bin ich an Zeit und Raum gebunden.
Ich will nicht alles tun, was mir in den Sinn kommt. Dann hätte ich wahrscheinlich keine Freunde mehr und wäre pleite.
Ich akzeptiere mir gesetzte Grenzen. Heute mehr als früher. Damals musste ich Grenzen übertreten, die viel zu eng waren, um mein Leben so gestalten zu können, wie ich es wollte. Meine Freiheit wuchs, aber niemals unbegrenzt.
Ich erlebe die meisten Grenzen allerdings nicht als starr und in Beton gegossen, sie sind flexibel und veränderbar.
Selbst meine Gedanken sind nicht grenzenlos frei. Sie sind abhängig vom Erleben und Lernen.
Ich bin froh über den Freiraum, den ich innerhalb meiner Grenzen habe.
Ich bin dankbar, dass wir hier so leben, wie wir leben und ich fühle mich so frei, dass ich mich entfalten und ein gutes Leben haben kann.
Grenzenlose Freiheit würde für mich bedeuten, dass ich anderen Leuten zugestehen müsste, meine Freiheit zu beschneiden und diese mich vielleicht sogar für meine Überzeugungen einsperren oder foltern dürften.
Nein, diese Freiheit will ich nicht.
Es muss also Grenzen geben….
Freiheit braucht Grenzen.
Was wäre es auch für eine Welt wenn jeder machen könnte was ihn gerade so einfällt. Es wäre Anarchie.
Jede Gesellschafft, Religion und Gemeinschafft schafft Grenzen in der man sich frei bewegen kann. Und das ist auch gut so.
LikeGefällt 2 Personen
Wir sind an vieles gebunden …
Das fängt schon damit an, dass man essen muss um zu leben
Ich hab nix gegen essen – ich ess gerne
Aber jeden Tag … Essen kaufen, Essen machen, Essen essen und dann auch noch Geschirr spülen
Das find ich schon schlecht eingerichtet
Essen sollte auf freiwilliger Basis geschehen
… so wie alles andere auch … wir haben den freien Willen bekommen … tun was ich will ist nicht alles tun was mir in den Sinn kommt
Mein Wille schließt die Konsequenzen mit ein
Hätten das alle verstanden, könnten wir alle tun was wir wollen
Liebe Grüße aus Anandatopia 😉
LikeGefällt 1 Person
Du zeigst sehr gut auf, wie positiv Grenzen sein können, das Grenzen sogar Freiheit schenken können.
LikeGefällt 1 Person