Monatsthema Februar

Hallo Ihr Lieben,

die Umfrage ist nun geschlossen.

Ich habe mich sehr gefreut, dass sich wieder einige mehr an der Umfrage zum Monatsthema beteiligt haben. Platz 2,3 und 4 mit der selben Prozentzahl, das hatten wir auch selten.

Neue Themen sind auch wieder eingegangen, die wir nächstes Mal mit aufnehmen.

And the winner is….

Monnatsthema Fepruar: Rechtschreibfehler, ein Graus


ergebnisfebruarumfrage2

Wir haben auch wieder neue Follower hinzugewinnen können. Läuft! Unser Mitmach-Blog wird gelesen…

Vielen lieben Dank an alle, die uns lesen, an alle, die uns mit ihren Beiträgen bereichern.

ergebnisfebruarumfrage4

ergebnisfebruarumfrage3

Und das sind unsere neuen Follower vom Januar – Herzlich Willkommen!

ergebnisfebruarumfrage5

Wenn Ihr mögt, beantwortet uns doch bitte diese Fragen in einem Kommentar hier:

  • wie seid Ihr zu Herz & Verstand gekommen?
  • was gefällt Euch?
  • was ist doof?

Und wie immer… wenn Ihr Lust verspüren solltet, hier als Autor mitzumachen… kurze E-Mail an mich und Ihr seid dabei. Wir würden uns sehr freuen!

 

Ganz liebe Grüsse

Regine (die Ideengeberin zu diesem wunderbaren Projekt) und

Nati (Monatsthema-Erfinderin) und

Thomas (der Blog-Wart)

 

Habt einen fantastischen Freitag und dann einen ganz wunderbaren Start in Euer Wochenende!


 

und zum wach werden…

 

 

5 Kommentare

  1. Ihr Lieben

    Aus diesem Thema werde ich mich fern halten.
    Zum Einen passieren Typos … isso … Fehler sind menschlich
    … Und da sind wir schon beim Kern der Sache:
    Fehler … falsch … Bewertung
    Nein Danke

    Zudem gibt es auch Menschen, die vielleicht nicht so eine hohe Schulbildung haben
    Oder Menschen, deren Hauptstärke die Rechtschreibung nun mal nicht ist

    Trotzdem haben sie genau so viel zu sagen wie alle anderen

    Wer das Thema gewählt hat, wem Rechtschreibfehler ein Graus sind
    (Ein Fragezeichen hätt’s raus gerissen, aber da ist nun mal keins) –
    Ich wünsche euch ein perfektes Schreiben …
    Und immer schön aufpassen, dass bloß keiner einen Fehler macht

    Alles Liebe ❤
    Ananda

    Gefällt 4 Personen

    • Ich hab’s nicht gewählt, hab da aber auch so meine Gedanken dazu. Ich freue mich aber auf die Beiträge von Jenen die es gewählt haben…
      und so nebenbei, man darf auch was anderes beitragen, das Thema dieses Blogs ist ja Herz & Verstand 😊
      Alles Liebe auch für Dich
      Thomas

      Gefällt 3 Personen

  2. Witzig – ich hatte den Beitrag gelesen und wollte gerade an der Abstimmung teilnehmen als es schellte – Laptop zu und weg war die Erinnerung an den Beitrag….. nur so viel: Für genau dieses Thema hätte ich mich auch entschieden. 🙂
    An eure Seite kam ich dadurch, dass ich einigen der kreativen Köpfe hier schon vorher folgte und so durch Reloads auf euren Blog stieß. Mir gefällt übrigens ALLES, ich finde NICHTS doof und freue mich, hier mitwirken und lesen zu können!
    LG Bea

    Gefällt 1 Person

  3. Das heißt doch nicht Fepruar sondern Febura – oder? Eigentlich nicht so mein Thema, denn die Fehler häufen sich, dank gar-nicht-so-Smart-Phone. Dagegen sind Rechtschreibfehler doch echt Lappalien.

    Gefällt 1 Person

  4. Ich finde gerade verdrehte Buchstaben im Wort sehr witzig –
    da waren die Finger wieder einmal schneller – und schwupp drückt man auf Enter
    Jeder kann’s lesen und es bedarf keiner Korrektur 🙂
    ein Schmunzeln entlockt es allemal
    auch die Rechtschreibschwachen und Legastheniker haben ein Recht auf Schriftverkehr ohne Korrekturtaste
    … das digitale Zeitalter macht es uns möglich … die Korrekturfunktion einzusetzen
    Mein jüngster Enkel … schmunzel … schreibt wie es ihm gerade unter dem Schreibstift recht ist … erkennen es die Therapeuten und Logopäden – wird er aus der Rechtschreibregelung ausgeschlossen … darf schreiben wie ihm der Schnabel gewachsen ist 😀 … übrigens … sonst ein kleiner Genius und überschlaues Bürschchen 😉

    liebe Grüße von zuzaly
    und auch wieder mutig zum Schreiben zurückgefunden 😀

    Gefällt 3 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..