Mein Lachen

Mein Lachen wohnt im Bauch. Dort spüre ich es. Je älter ich werde, umso wohler fühlt es sich bei mir. Na ja, mein Bauch ist ja auch groß und rund genug. Ein richtiger Lachbauch.

Mein Lachen lässt sich gerne kitzeln. Dann reckt und streckt es sich. Es gluckst und perlt, dann steigt es auf. Es füllt meine Seele und will raus in die Welt. Es purzelt umher und ich kann es nicht halten. Es sprudelt aus mir heraus und manchmal ist es schlimm, wenn ich das Lachen gerade nicht brauche. Dann lässt es sich einfach nicht zurückschicken. Es wird immer größer und lauter, mein Lachen. Ich kann es mir nicht verkneifen und manchmal steckt es die anderen an. Dann schimpft der Lehrer und ich lache Tränen. Wenn ich mich wieder gefasst habe, darf ich meine Nachbarin nicht ansehen, denn dann sind wir verloren. So war es früher, in meiner Mädchenschule. Ab und zu erlebe ich das auch jetzt noch, aber selten. Wir haben uns im Griff.

Ich lache so gerne in Gesellschaft. Das Lachen liebt ein Gegenüber. Im Kino ist es wunderbar, unser gemeinsames Lachen. Ich genieße das so sehr. Zuhause lache ich auch, aber nicht so intensiv. Alleine hält sich das Lachen zurück. Meistens. Es hat ja noch viele Geschwister: das Lächeln, das Schmunzeln, das Grinsen und das „keine Mine verziehen“.

Manchmal lache ich aus Verlegenheit. Aber das perlt dann nicht. Es schützt mich vielleicht, fühlt sich aber nicht lustig an.

Manchmal vergeht mir auch das Lachen. Aber ich weiß, es ist trotzdem da. Ich verliere es nicht ganz. Das zu wissen tröstet mich, wenn das Leben gerade schwer ist.

Mein Lachen trägt mich, weil ich es frei lassen kann.

 

7 Kommentare

    • Nein, ich kenne solche Leute nicht, aber ich denke trotzdem manchmal (hinterher): „Wäre ich nur nicht so albern gewesen.“ Das ist dann mein innerer Kritiker. Der ist von früher übrig geblieben und weigert sich, umzudenken.

      Gefällt 1 Person

  1. schamlos Lachen, Selbstauslachen ist klasse und befreit. Danach entsteht eine neue Wahrnehmung und die Situation hat an Leichtigkeit gewonnen.
    Wir dürfen herzlich laut Lachen!!

    Gefällt 1 Person

    • Genau, die Wahrnehmung ändert sich. Lachen ist besser als sich ärgern. Ich stellte fest, dass Situationen, über die ich mich ärgern könnte, meist auch eine komische Seite haben. Das Leben wird plötzlich leichter und lustiger.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..