Die Liebe zur Musik

20190220_1831507513104718094646846

Ich liebe die Musik, vor allem die Instrumentale. Sie bewegte mich schon immer, ja sie berührt mich zutiefst. Wenn ich jemanden sehe und höre der auf einem Musikinstrument spielt, muss ich einfach stehen bleiben und ihr lauschen. Sie kann mich auch schon mal zu Tränen rühren, so sehr berührt sie mich.

Schon als Kind wollte ich zu gern Klavier spielen lernen. Leider war es mir nicht möglich. Durch einem lieben Freund bin ich darauf gekommen es jetzt im Erwachsenenalter nachzuholen. Seit Anfang des Jahres lerne ich das Keyboard spielen. Ein Klavier wollte ich meinen Nachbarn nicht antun. Da ich nicht einmal Noten lesen konnte, habe ich mich in einer Musikschule angemeldet um dies von Grund auf richtig zu lernen. Es bereitet mir immer noch große Freude und ich bin froh damit angefangen zu haben.

Einer meiner Lieblingsstücke ist:

Wenn ich solch ein Stück einmal spielen kann, habe ich es wohl geschafft. 😊

Die Musik und ich sind aber nicht nur Freunde. Mir ist es selten möglich die Namen der Sänger oder des Liedes zu merken. So manche verzweifeln da an meinen Unvermögen. Sie verdrehen womöglich innerlich die Augen. Da muss ich schon viele Lieder eines Sängers mögen um den Namen zu kennen oder zu wissen wie er aussieht. Aber dann hapert es immer noch an den Namen des Liedes.

Manche Sänger oder Bands haben mich schon in meinem Leben begleitet. Dabei bin ich nicht unbedingt Fan von ihnen, nein, ich mag einfach nur die Stimme oder die Lieder. Ich hatte als Teenie auch nie Poster von irgendwen an den Wänden. So etwas ist mir völlig fremd für irgendwen zu schwärmen. Es sind schließlich auch nur Menschen.

Auch war ich nie auf eine Musikrichtung festgelegt, irgendwie ist es querbeet. Ich muss es hören und dann entscheide ich ob es mir gefällt oder nicht.

Hier eine kleine Mischung meiner Lieblingslieder:

 

 

 

 

Morgens nach dem Aufstehen höre ich auch gern dieses hier um sanft in den Tag zu Starten:

 

Also wie man sieht ist so einiges vertreten. Dabei kommt es aber auch immer auf meine Tagesverfassung an. Ich höre auch gern melancholische Musik. An manchen Tagen würde ich sie aber nicht ertragen, sie würde mich zum Weinen bringen.

Musik wird mich immer begleiten, nicht Rund um die Uhr, aber täglich. Und ich bin immer offen für Neues.

 

(Foto Nati)

19 Kommentare

  1. Klavierspielen… Respekt! Das wollte ich immer gerne, doch irgendwie hat es sich nie ergeben. ich kann gerade noch so ein wenig Blockflöte 🙂 Die Stücke, die du gezeigt hast, mag ich auch alle recht gerne. Gute Wahl 🙂
    Und bei den namen bin ich ganz bei dir. Mein Mann kann sich gemeinerweise ALLES davon merken, auch Schauspieler und wo sie wann mitgespielt haben. Manchmal macht mich das richtig fertig 🙂
    Liebe Grüße und macht die Musik laut
    Alice

    Gefällt 2 Personen

  2. Das geht mir ähnlich
    Quer durch den Garten, je nach Stimmung
    Wenn ich Energie brauch – Rammstein
    Meistens Mantras
    Widerspruch ?
    Nö … verschiedene Seiten meiner Selbst
    wobei …. Melancholisches nicht unbedingt sein muss für mich …
    LG ❤

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..