Herzmoment #2

Monatsthema: Herzmomente

Dieses Thema ist, wie ich finde, schier endlos. Ich habe die letzten Tage viel darüber nachgedacht. Herzmomente erlebt jeder, täglich. So wie Ananda kürzlich geschrieben hat, erlebt jeder von uns auch Herzmomente, die weh tun. Situationen, in denen man so fühlt, als ob Dir jemand das Herz aus der Brust reißt. Hatte ich auch schon, jede Menge. Auch das gehört zum Menschsein dazu.

Zum Teil habe ich hier auch schon darüber geschrieben, mir es gewissermaßen von der Seele getippt. Alte Wunden aufreißen? Nö, keine Lust.


Herzmomente, die aber für mich so fantastisch, wundervoll, unvergesslich und einzigartig waren, waren die Geburten unserer Kinder.

Drei Mal durfte ich dieses einzigartige Gefühl erleben.

Drei Mal durfte ich bei diesem Wunder dabei sein.

Unbeschreiblich!


Die Geburt eines Kindes ist ein Glück über alles.

Albertine Necker de Saussure

3 Kommentare

  1. „Ja, Thomas, da ham wir beide viel gemeinsam… „ Ok, ich hab’s „nur“ 2mal erlebt 😉, und auch wenn die Möglichkeit auf Nr.3 noch besteht: Nein, dieser Lebensabschnitt ist durch. Und immer wieder guck ich stolz auf die 2 und sage es zwar nicht laut, denke mir jedoch: „Hab ich gemacht 😍😍😍“
    Was mich immer interessiert: Wie erlebt Mann das Ganze? Frauen wissen ja bis zu ihrem Lebensende noch jegliches Geburtsdetail 🙈 und bringen diese bei entsprechenden Gelegenheiten gern ausführlich aufs Tapet 😱😱😱. Ist bei den Vätern anders, oder?

    Gefällt 2 Personen

    • Männer müssen erst einmal diesen Schmerz nicht ertragen, mitfühlen, mitleiden aber trotzdem. Ich persönlich rede nicht viel darüber, weiß aber immer noch jedes Detail. Besonders dieses Glücksgefühl das neue Leben begrüßen zu dürfen, in die Arme zu schließen ist eines der wunderbarsten Gefühle, was ich mir vorstellen kann. Herzmoment vom Feinsten…

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..