Unser Gemeinschaftsblog Herz & Verstand ist fünf Jahre alt.
Grund zum Feiern.
Grund zum Nachdenken?
Grund genug, ein Törtchen zu backen.

Am 16.10.17 haben wir dieses Projekt gestartet. Es lief mal gut, es lief mal besser, in letzter Zeit, sagen wir, mäßig.
25 Autoren sind derzeit angemeldet. Wir haben schon versucht, einen Neustart zu wagen. Heute nochmal ein Anlauf?
Ich habe mir viele der Beiträge angeschaut, vor allem die ersten 3 Jahre hatten wir richtig gute und wertvolle Beiträge und einen wunderbaren Austausch. Dann hat es nachgelassen. Es kam der Virus, es kam viel Arbeit auf mich zu und irgendwie habe ich das Bloggen, nicht nur hier, auch auf meinem privaten Blog vernachlässigt. Vielleicht auch, weil ich mit meinen beruflichen Seiten so viel zu tun hatte. Ich dachte eigentlich, Herz & Verstand sei erwachsen genug, um selbst laufen zu können. Irgendwie scheint dem nicht so.
Fakt ist: dieser Blog kostet mich Geld und Zeit. Alleine den Blog DSGVO-konform zu halten ist zeitraubend. Ich habe nie eine Kosten-Nutzen-Rechnung gemacht, ich habe nie darüber nachgedacht, was es mir persönlich bringt, eben weil es Freude gemacht hat, diesen Blog wachsen zu sehen. Es war wundervoll und faszinierend, wie sich hier eine Gemeinschaft entwickelt hat, die sich so viel zu sagen hatte. Wie ist das heute?

Letzter Versuch, letzter Anlauf, einmal noch Defibrillator?

Weg vom Tisch. Monatsthema!
Kann nicht schaden…
Monatsthema: Herzmomente
Was waren Eure schönsten Herzmomente?
Woran erinnert Ihr Euch gerne zurück?
Was sind die Momente im Leben, bei denen Euch das Herz „aufgeht“?
Es sind oftmals die kleinen Geschehnisse des Lebens, die mir durchaus als Herzmomente in Erinnerung bleiben.
Herzmoment Nummer 1:
Freitag beispielsweise habe ich mich vor der Bäckerei mit einem Obdachlosen unterhalten. Ich habe ihm ein belegtes Brötchen und einen Kaffee mitgebracht, für mich dasselbe und so saßen wir zusammen auf der Treppe und haben gefrühstückt und uns unterhalten. Ein Herzmoment, wie ich mich verabschiedet habe und er mir hinterher rief, dass er selten so eine Seele von Mensch getroffen habe. Herzlichen Dank.
Ich habe für alle, die darüber nachdenken, sich hier auch einbringen zu wollen, unsere Seite „Über Herz & Verstand“ aktualisiert.
Wie in jeder Gemeinschaft brauchen wir ein paar Spielregeln und Commitments:
- Euer Beitrag hat etwas mit dem Kernthema des Blogs zu tun: Herz & Verstand
- ein Beitrag besteht immer aus Überschrift und Beitragsbild, eine Kurzbeschreibung und entspr. Schlagworte machen den Beitrag rund.
- dieser Blog ist kein Werkzeug zur Reichweitenverlängerung des eigenen Blogs. Wenn Euer Beitrag etwas mit unserem Thema „Herz & Verstand“ zu tun hat, klar kann es dann auch eine Kopie des Beitrags vom eigenen Blog sein.
- Als Autor seid ihr selbst für die Beiträge verantwortlich, was Links und Inhalte angehen. Urheber-Rechtsgesetze müssen eingehalten werden und eine gewisse Netiquette setzen wir voraus.
Ich würde mich freuen, wenn wir den Patienten wiederbeleben könnten, wenn nicht, habe ich eine wunderbare Domain…
Euer Thomas
Alle weg 😁
Da fühl ich mich doch direkt wie bei Grey’s Anatomy 😁
Gute Idee, Thomas, die Regeln noch mal klarzustellen …
Das mit dem Foto hatte ich auch nicht mehr Platte …
Aber es ist ja nun mal ein Gemeinschafts Projekt, wo nicht jeder machen sollte, was er will, gell 😉
Eine schöne Herz Geschichte …
Wobei … aus aktuellem Anlass … ich denke …
Herz Momente können ja auch traurige Momente sein, nicht wahr 🤔
Wo Berührung ist, wo Gefühl ist … da ist es gut, auch wenn es mal traurig ist …
♥️liche Grüße
LikeGefällt 1 Person
Natürlich sind Herz-Momente auch traurige Momente. Wie der Obdachlose mir seine Geschichte erzählt hat, war das auch was, was das Herz berührt hat, aber eben auch tief traurig, wie er in das ganze Schlamassel geraten ist.
❤️-liche Grüsse zurück
Thomas
LikeGefällt 1 Person
Das fände ich sehr schade, denn ich habe gerne hier gelesen, auch wenn ich nur selten einen Kommentar hinterließ.
Drücke dem Blog ganz fest meine Daumen, das er die Wiederbelebung schafft.
Viele Grüße
Dieter
LikeGefällt 1 Person
Er ist zurück – wir haben ihn wieder. Die nächsten Tage werden zeigen, ob er es schafft 😉
LikeGefällt 1 Person
Hallo Thomas
Herzmomente – das ist ein schönes Thema! Da schreib ich dann was dazu. Vielleicht braucht es wirklich den regelmässigen Anstoss, um die Leute aus der Reserve zu locken. Jeden Monat ein Thema oder besser jede Woche. Dann würde der Patient so richtig lebendig werden 🙂
Es gibt fast nur schlechte Nachrichten in der Welt, warum nicht jede Woche eine gute Nachricht verbreiten? Schaffen wir das? Wie du sagst, es müssen ja nicht grosse Stories sein. Kleine Herzensgeschichten aus dem Alltag sind es, die uns immer wieder aufstellen und andere ebenfalls ermutigen, nicht?
Danke, Thomas, dass du dich hier investierst
Liebe Grüsse
Brig
LikeGefällt 1 Person
Hallo Brig,
dieser Blog ist eine Herzensangelegenheit, schon aus diesem Grund ist es mir eine Freude, den Patienten zu umsorgen.
Wir testen jetzt mal das Monatsthema. Selbstverständlich kann sich jeder hier mit anderen Themen einbringen, die mit Herz & Verstand zu tun haben.
Ich, wir freuen uns auf Deinen Beitrag.
Ich bin bei Dir, dass es wunderbar wäre, wenn wir mit diesem Gemeinschaftsprojekt die Blog-Welt weiterhin ein bißchen schöner machen könnten.
Liebe Grüsse
Thomas
LikeLike
„Kobra, übernehmen Sie!“ , es ist ja immer solange keine „Mission Impossible“, wie Kobra dran bleibt 😉. Also schaun mer mal, was sich bis kommenden Oktober so tut. Ich denk mal, eine Schicht kann ich hier auch übernehmen – n Song spukt da schon rum.
Und ja, Leitplanken sind zwar eigentlich nicht so meins, hier jedoch gut platziert 👍🏻.
Viel Spaß am heutigen Abend mit nicht enden wollender Türklingel…ich liebe Kinder, erst recht in Verkleidung 🙄😬🤨🤣
LikeGefällt 1 Person
Ich sag mal so… wenn Du ne Schicht übernehmen würdest, dann hätten wir doch auch schon wieder einen Beitrag und der Patient würde wieder zucken 😉
Bis nächsten Oktober warte ich sicher nicht. Der Blog hat ne Patientenverfügung.
Die Leitplanken, die gab es eigentlich schon immer, aber manchmal brauchts vielleicht eine Erinnerung vom Blogwart.
Wie war Dein Halloween-Abend?
Bei mir war nuscht mit schreienden Kindern, dieses Thema ist aber bei uns auch nicht wirklich so hipp.
Schönen Abend
Liebe Grüsse
LikeLike
Zuckende Patienten – oha, Kopfkino läuft 🙈. Erinnerungen – jo, soll manchmal helfen, sind ja nicht in jedem Fall erwünscht 😆. Und Halloween 🎃- ich hab sehr lecker gespeist, schön am Ofen gesessen und auf dem Nachhauseweg noch n richtig schönen Hirsch mit tollen Schaufeln gesehen 😍😍😍. Meiner stumm gesendeten Aufforderung:“Bleib da!!!!“ , hat er gehorcht 🙈. Danach wollte meine Technik nicht (wollte eigentlich streamen und das neue Hexenjahr begrüßen 🤪)- könnte aber auch an Twitch gelegen haben, weil gestern Abend gefühlt JEDER gestreamt hat 🙄. Daraufhin hab ich mir dann noch ein wenig Süße Süßigkeiten und 1 Glas Sauren Rotwein reingezogen – weil mit Kindern ist hier nix. Und damit ging’s mir sehr gut 😍.
Dir ebenfalls einen schönen Dienstagabend- bei Euch ist heute Feiertag, oder? Bei uns war ja gestern 😉.
Lieben Gruß
LikeGefällt 1 Person
Heute war Arbeits-Feiertag. Die Woche hatte erst begonnen und da stört so ein Feiertag eher 😉
LikeGefällt 1 Person
Hallo Thomas, ich möchte mich aus dem Blog zurück ziehen, kürzer treten in allem. Ich kriegs nicht hin, wie gehe ich vor?
Herzliche Grüße
Martin
LikeGefällt 1 Person
Hallo Martin,
Das Bloggen soll Freude bereiten. Wenn das Schreiben keinen Spaß mehr macht, Du keine Inspiration mehr findest, dann würde ich Dir empfehlen, es einfach sein zu lassen.
Wenn es Dich weiterbringt, Dir Freude bereitet, wieso dann sein lassen? Weitermachen!
Prioritäten setzen hilft immer. Ich hatte lange Zeit und auch keine Lust mehr zum Bloggen., also habe ich es sein lassen. Jetzt hat es mich wieder irgendwie gepackt und ich muss meine Gedanken auch wieder hier loswerden. Es bedeutet mir wieder etwas, also mach ich es. Dafür treten andere Dinge in den Hintergrund.
Liebe Grüsse
Thomas
LikeGefällt 1 Person
Lieber Thomas, es fällt mir schwer, mich in den Rahmen des Blogs einzufügen. Ich habe immer Beiträge veröffentlicht, ohne mich an eure Vorgaben zu halten, und das ist nicht korrekt. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, weiterhin eure Beiträge zu lesen und zu würdigen.
Also bleibe ich, wenn auch passiv. Ich hoffe, das ist okay.
LG Martin
LikeGefällt 1 Person
Es ist Deine Entscheidung, es ist alles ok. Du bleibst Autor, solang Du möchtest.
In einer Gemeinschaft bedarf es einigen Spielregeln. Ich glaube, Du verstehst es, wenn ich sage, dass dieser Blog diese braucht, um dem Thema gerecht zu werden.
Manche, so wie Du, mögen diese Regeln nicht, viele, so wie Du, haben ihren eigenen Blog, auf dem sie tun und lassen können, was sie wollen. Ganz ohne Regeln? Ich glaube nicht.
Vielleicht ist das Thema Herz & Verstand auch generell „ausgelutscht“ – dann ist es so und wir machen hier dicht. Auch kein Ding.
Wir würden uns in jedem Fall freuen, wieder was mit Herz & Verstand von Dir zu lesen.
Liebe Grüsse
Thomas
LikeGefällt 1 Person
Wenn es Dir zu viel wird: wäre es kompliziert, wenn ich übernehmen würde? War nur so eine Idee, vielleicht eine dumme, denn mit meinem Blog habe ich ja wenig Arbeit, außer ihn zu bestücken. Vielleicht ist es mit diesem hier anders?
Fünf Jahre schon, im Ernst?
Liebe Grüße! Regine
LikeGefällt 1 Person
Danke für Dein Angebot, aber mit mehreren Autoren, Plug-Ins und versch. Themes ist das nicht ganz so trivial. Weiß auch nicht, ob Du die Kosten für die Domain und das Blogger-Paket übernehmen möchtest 😉
Ich kümmere mich gerne und wenn unser Projekt weiterläuft, macht es ja auch wieder Spaß.
Dein Herzmoment?
Liebe Grüsse
Thomas
LikeGefällt 1 Person
Ich wusste nicht, dass unser Gemeinschaftsprojekt Kosten verursacht.
Ich habe allerdings bemerkt, dass für mich das Kommentieren komplizierter geworden ist. Ich muss immer wieder beweisen, dass ich ich bin. Hast Du da was verändert?
„Herzmoment“ fällt mir gerade schwer, aber ich überlege und suche nach ihm. Sonst werde ich mich bald wieder mit einem anderen Thema im Blog melden! 🌈🙋♀️
LikeGefällt 1 Person
WP hat da wohl was verändert, was die Sicherheit angeht. Aber wenn Du Dich mit Deinem Account angemeldet hast, müsste das ohne Authentifizierung klappen.
LikeLike