… des Pilgers Schweigen …

Dieses Foto entstand auf „Dem Weg des Buches“
zwischen  Bad Ischl und dem Wallfahrtsort Lauffen
Richtung Hallstatt
***

Besonders die schweigsamen Phasen und Elemente beim Pilgern sind für mich sehr wertvoll, wichtig und fruchtbringend. Der Geist wird dabei so frei, das Herz wird befreit und auch die Seele fühlt sich gut. Die Umgebung wahrnehmen. Den Duft der Natur, die Stimmen der Natur on sich aufnehmen und mitnehmen. Das sind wahrhaftige Kraftquellen die uns in Liebe von der Urquelle dargeboten, in Liebe zur Verfügung gestellt werden. Beim Gehen unter den Füßen den ständig wechselnden Untergrund erspüren, ertasten, wahrnehmen und aufnehmen mit ganzem Sein, sich einlassen und offen sein. Kontakt aufnehmen mit dem gesegneten, heiligen Boden über den wir schreiten dürfen, der uns trägt. Die Erde die uns liebevoll und bedingungslos ihre Energien schenkt. Nach unten geerdet, von oben mit geistigen, geistreichen Qualitäten beschenkt. Dies alles lässt sich im Schweigen intensiver wahr- und annehmen. Ich will offen sein für so unendlich viele Gnadengeschenke, denn es nährt Herz und Verstand. Schenkt Herzensbildung und frohen, gelassenen Geist.

© Monika-Maria Ehliah Windtner

***
HERZ-lichst
mit den allerbesten Gedanken hinaus in die Welt!
Monika-Maria

2 Kommentare

    • ch danke dir, ja so ist es…
      es gibt so viel Unerwartetes beim Pilgern,
      so viele Situationen denen sich der Pilger – die Pilgerin stellen muss und handeln …
      Segen dir!
      M.M.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..