Ich denke schon, dass er eine Liebe verloren hat und eine Erklärung dafür sucht. Vielleicht war es auch eine Liebe, in der er mehr hineingegeben hat, wie er zurück bekam. Enttäuschung spüre ich.
In seinem Werk „Zarathustra“ galt er eher als Feind der Emanzipation der Frau.
Privat war er aber mit zwei Frauen eng befreundet, die als Musterbeispiel der Emanzipation galten. Lou Salomé und Malwida von Meysenburg. In seinen Briefen findet sich auch eher das Gegenteil.
Bei einer Abstimmung der Basler Fakultät über die Zulassung von Frauen hatte er mit Ja gestimmt.
Nachdenklich stimmt hingegen, was er in der Naturgesetzlichkeit des Kontrastes zwischen Mann und Frau beschreibt…
Einige seiner Gedichte sind dennoch Meisterwerke.
Ob er gerade eine Liebe verloren hat als er es schrieb?
LikeGefällt 1 Person
Ich denke schon, dass er eine Liebe verloren hat und eine Erklärung dafür sucht. Vielleicht war es auch eine Liebe, in der er mehr hineingegeben hat, wie er zurück bekam. Enttäuschung spüre ich.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich auch.
LikeGefällt 1 Person
Kinder am Weg zum Erwachsenen?
LikeGefällt 2 Personen
Auch das könnte eine Interpretation sein… ja.
Hab einen schönen Montag
Liebe Grüsse
Thomas
LikeLike
Nietzsche war bei aller Genialität nicht sehr gut in menschlichen Beziehungen und auch nicht gerade ein Freund der Frauen ….
LikeGefällt 1 Person
In seinem Werk „Zarathustra“ galt er eher als Feind der Emanzipation der Frau.
Privat war er aber mit zwei Frauen eng befreundet, die als Musterbeispiel der Emanzipation galten. Lou Salomé und Malwida von Meysenburg. In seinen Briefen findet sich auch eher das Gegenteil.
Bei einer Abstimmung der Basler Fakultät über die Zulassung von Frauen hatte er mit Ja gestimmt.
Nachdenklich stimmt hingegen, was er in der Naturgesetzlichkeit des Kontrastes zwischen Mann und Frau beschreibt…
Einige seiner Gedichte sind dennoch Meisterwerke.
Liebe Grüsse
Thomas
LikeGefällt 1 Person