Blogger mit Herz und Verstand Award – Gastroqueen

Ganz lieben Dank für die Nominierung mit dem „Blogger für Herz und Verstand“ Award ❤ . Gerade zum Jahresende neige ich dazu offene Loops abzuschließen, Projekte zu beenden sowie auszumisten und Ordnung zu schaffen. Da ich die Anleitung eines bekannten Möbelherstellers heute an einer Stelle beim Zusammenbau falsch umgesetzt habe (neuer Schrank = alter Schrank ausmisten 😉 ) und somit morgen erst fortfahren kann, gehts dann mal hier mit Fingerpower weiter. Und ich werde mich um eine ausführliche Beantwortung bemühen.

  1. Welches ist Dein Lieblings-Liebesgedicht?

Da ist mir vor kurzem Eines untergekommen, das ich mal selbst geschrieben, aber m.E. noch nirgends veröffentlicht habe – aus gutem Grund. Es war immer zu persönlich. Mittlerweile habe ich mich weiterentwickelt und kann mein früheres ICH und seine Bedürfnisse liebevoll annehmen. Also Premiere, tadaaa:

Angst

Ich hab Angst, zu sagen, wie sehr ich Dich vermiss jeden Tag,
dass ich dich gern bei mir hätte, öfter und mehr als ich zugeben mag.
Hab Angst, dass Du denkst, das wäre Geklammer
oder dass ich mich anhör, als würde ich jammern.

Mag nicht sagen, wie es mich manchmal verzehrt
Dich dann bei mir, das wär soviel wert.
Verschweig Dir den Schmerz, den ich manchmal spür,
weil ich Schiss hab, Du schließt dann Deine Tür.

Ich hab Angst, dass ich es übertreib,
Du mich nicht aushältst, ich mich zuviel an Dir reib.
Ich brauch den Felsen, brauch Sicherheit,
wenn ich taste in der Dunkelheit.

Vertrau Dir und auch manchmal nicht.
Lass Dir die Wahl und will doch nur Dich.

Fühl mich stark und ebenso ganz klein,
ich brauche Dich. Kannst Du mir das verzeihn?

Ich hab Angst, wenn Du sauer auf mich bist
oder auch, dass Du mich falsch verstehst.
Erzähl mir alles, was Dich bewegt,
und halt mich fest, so fest wie’s geht,

Schenk mir Vertrauen, lass mich lachen,
ich will meine Schwächen nicht vor Dir bewachen.

©Andrea Jörn

Gut, des blöde Editording von WP macht nicht, was ich will – was solls.

2. Was spricht gegen die Liebe? Nenne drei Gründe.

Also gegen die alles umfassende Kraft, die in und um uns alles antreibt, erfüllt und beherrscht spricht zunächst mal gar nichts. Manchmal jedoch spricht einiges dafür, eine Liebesbeziehung zu beginnen oder zu beenden, also die Liebe nicht zu leben.

Schmerz – weil Schmerz keine Liebe, sondern einen Mangel darstellt.

Schlechtes Timing – solls geben, oder wie man so schön sagt: Wo die Liebe hinfällt …aber man soll ja auch nicht alles aus dem Dreck aufheben 😉

Ein geschlossenes Herz – heißt, einer der Partner kann oder möchte nicht lieben. Sich vor diese Mauer zu setzen und zu warten, würde bedeuten, sich selbst abzuwerten.

Und noch ein vierter Grund fällt mir ein: wenn man weiß, dass sich der oder die eventuelle neue Liebe für mich auf die Zehenspitzen stellen müßte – in einem bis mehreren wichtigen Bereichen – dann würde ich die Liebe dankend vorbei winken.

3. Wie entscheidest Du am besten? Herz, Bauch oder Kopf? Warum?

Eindeutig Bauch – weil mein Second Brain wesentlich schneller und präziser arbeitet, als der Verstand mit seinen Abwägungen das je könnte. Außerdem weiß ich, dass wir alle am wenigsten das sind, was sichtbar ist – der Fleischklops 😉 . Vor allem sind wir Energiewesen, und ob wir mit bestimmten Sachen in Resonanz gehen, FÜHLEN wir – millisekundenschnell.

4. Welches Gefühl würdest Du verbieten?

Groll – Groll ist unausgefühlte Wut. Lieber ist mir jmd., der mal wütend ist, als einer, der ewig grollt und so innerlich verbittert wird.

5. „In Deutschland verlieben sich Singles alle 11 Minuten neu“, ist das nicht etwas anstrengend? Verliebst Du Dich schnell?

Gewisse Plattformen erfreuen sich hohen Zulaufs, weil viele Menschen meinen, den Partner über übereinstimmende Interessen, Vorstellungen o.ä. zu finden. Immer sind es Suchende, die auf ihr Gegenüber projizieren. Klar, dass da schnell Schmetterlinge im Bauch flattern. Und klar schwärme ich auch mal für den ein oder anderen Herren in meinem Umfeld, aber um verliebt zu sein, brauche ich mehr. Gemeinsame Erlebnisse zum Beispiel, die länger als 11 Minuten sein dürfen 😀 .

6. Eine geht noch: was ist Dein allerschönster Love-Song?

Ouuuuhhh, ganz falscher Fuß. Das Ding ist, dass man meist in einer Beziehung gemeinsam einen bestimmten Song als „unser Lied“ abstempelt. Schließlich gehts da auch um schöne gemeinsame Stunden. Da möchte ich jetzt niemanden bloß oder in die 2. Reihe stellen, weil ich ausgerechnet DEN Song wähle. Und zwischendrin – also als Single – hört man je nach emotionaler Verfassung andere Playlists von Herzschmerz über Balladen bis zu den Teenie-Erinnerungen der 80er. Jedoch gibts einen Song, den ich mir immer mal wieder sehr gern anhöre und der mit niemandem beziehungsmäßig in Verbindung steht.

Dem Umstand geschuldet, dass ich meine kleine Firma sicher durch die Stürme von 2020 bringe und somit wenig Zeit und Energie zum Bloggen oder Lesen habe, möchte und kann ich niemanden nominieren. Wer aber Lust und Zeit hat, ist herzlich eingeladen, die folgenden Fragen zu beantworten:

  1. Kannst Du Dich an Deinen 1. Kuss erinnern? Wonach hat er geschmeckt?
  2. Was würdest Du Deinem jüngeren ICH in Bezug auf die Liebe, das Verliebtsein und Beziehungen raten (3 Ratschläge) ?
  3. Wie fühlt sich die Beziehung mit Deinem (Wunsch-)Partner an? Keine Erläuterung, nur 5 Adjektive 😉
  4. Welcher Song gibt Dir richtig viel Herzpower?
  5. „Beziehungen sterben niemals einen natürlichen Tod. Sie werden durch Ego, Ablehnung und Haltung getötet“ (András Farkas) – Was meinst Du dazu?

Und hier nochmal die Regeln zum „Blogger mit Herz und Verstand“ Award:

https://herzundverstand.blog/2020/05/29/der-blogger-mit-herz-verstand-award/

Ich wünsche allen einen wunderbaren Abend voller Herzwärme ❤ ❤ ❤

Bis demnächst

Eure Gastroqueen

PS: Backen ist aus Teig geformte Liebe 😉

2 Kommentare

  1. Danke, dass Du Dich trotz den schweren Stürmen ans Werk gemacht hast, diese Fragen zu beantworten. Du hast den Preis aber sowas von verdient, nicht nur wenn ich Deine Antworten lese.
    Schöner Song, der eine Beziehung auf das wesentliche herunterbricht. Liebst Du den Menschen oder sein (glitzerndes oder komfortables) Umfeld? Da habe ich auch schon so meine Erfahrungen.
    Dein Gedicht… sehr persönlich und tiefgehend, in vielerlei Hinsicht. Schön, dass Du es mit uns teilst.

    Deine Fragen sind interessant, denke schon drüber nach, was meine Antworten sind

    Liebe Grüsse und komm gut durch die Stürme. Handbreit Wasser unterm Kiel!
    Backe schön
    Thomas

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..